Wie auch immer, das Start-Up hat gerade einen Sack voll Geld von den
New York Angels bekommen.
Nachzulesen hier:
http://www.travolution.co.uk
Die Finanzspritze hilft in jedem Fall für die Expansion.
Der Unterschied zu Kayak, trivago & Co. liegt darin, dass AllTheRooms sich mit den unterschiedlichsten Online Buchungsportalen verbandelt hat.
So bietet es in der Suche vielfältige Unterkunftsarten auf einen Blick. Von Hotels über Hostels, B&B´s bis hin zu Appartements und Ferienhäusern.
Eine neue Möglichkeit, die dem Reisenden das "Online Resaerch Leben" gewiss noch einfacher macht.
Wir haben uns AllTheRooms mal genauer angesehen und getestet.
Interessant ist, welche Vielfalt z.B. für unsere Stadt München so im Angebot ist.
Unterkünfte via airbnb, 9flats, gloveler, wimdu, houstrip etc. sind stark vertreten.
Wenn man den Filter aber enger setzt, dann kommen sie, die Hotels, auch die namhaften :-).

Die Preise sind alle in US $ angegeben, was für ein US-Unternehmen nicht verwundert. Das gibt es bei
hipmunk ebenfalls.
Und was uns noch aufgefallen ist, die deutschen OTA Klassiker der HRS Group sind (noch?) nicht vertreten.
Neugierig sind wir, wie sich AllTheRooms weiter entwickelt.
In jedem Fall unser Tipp für alle Hoteliers:
• Checkt für eure Destination ob, und vor allem wie, euer Betrieb im neuen Meta-Searcher gelistet ist.
• Denkt bitte immer an einen unserer Lieblingshinweise "Schaufensterdekoration".
• Checkt parallel dazu auch, über welchen OTA euer Hotel buchbar ist.
Das könnte nicht uninteressant sein.
Schon Erfahrungen mit AllTheRooms gemacht?
Dann freuen wir uns ganz besonders über eure Berichte / Kommentare.
Viel Spaß und Happy Online Marketing.
Euer Andreas Romani